Kursplan

Willkommen zu unseren Yogastunden! Wer unterrichtet wann was? All das findest Du in unserem Kursplan. Die Stunden haben unterschiedliche Schwerpunkte, welche in den Kursbeschreibungen erläutert werden. Du kannst deinen Platz im Yoga-Kurs vorab reservieren! Klicke einfach auf den Kurs Deiner Wahl und melde Dich an.
Yoga ist so individuell
wie Du bist!
Deshalb bieten wir dir eine Vielzahl an unterschiedlichen Kursen, unter denen du sicher genau den richtigen für dich findest. Unsere Lehrerinnen führen dich in den jeweiligen Yogastile ein und holen dich da ab, wo du gerade bist. Alle unsere Kurse sind für Beginner*innen bis Fortgeschrittenen geeignet.
Finde den richtigen Kurs für dich

Vinyasa Flow
Eine dynamische Stunde mit einer fließenden Abfolge von Asanas die geleitet wird von Deinem Atem. Jede Atembewegung führt zu einer Körperbewegung, und jede Bewegung wird mit einer Ein- und Ausatmung synchronisiert. So findest Du zur Ruhe und alles was Du tun musst ist Dich von der Vinyasa Sequenz tragen zu lassen.
Yin Yoga & Sound
Yin Yoga ist passives Yoga. Lange gehaltene Positionen (3-5 Minuten), sanfte Meditationen und tiefe Atmung bringen Dich in deine tiefe Entspannung. Dabei werden die Muskeln entspannt und die Faszien behutsam gedehnt. Die zusätzlichen Klänge von den Klangschalen und anderen Naturinstrumenten unterstützen dich dabei Stress abzubauen, in wohltuende Entspannungszustände zu kommen, und tief sitzende Blockaden zu lösen.
Rücken Yoga
Dein Rücken zwickt manchmal? Dein Nacken ist verspannt? Dann ist dieser Kurs genau der Richtige für Dich! Mit gezielten Kräftigungs- und Dehnübungen stärken wir die Körperrückseite und die Bauchmuskulatur. Durch gezieltes dehnen in alle Richtungen, welches auch die Faszienbahnen anspricht, bringen wir wieder Mobilität in unseren Rücken. Stärke deine Basis – Dein Rücken. Dein Yoga.
Meditatives Yoga
Durch die ruhige und achtsame Ausführung der Yogaübungen kommen wir behutsam in Kontakt mit unserem Körper. Aus harmonischen Abläufen der Streckung, Dehnung und Drehung entsteht ein Gefühl der Leichtigkeit und Durchlässigkeit. Wir schenken dem Atem unsere Aufmerksamkeit und erfahren dessen Bedeutsamkeit in der Yogapraxis. Gemeinsam begeben wir uns am Ende des Tages auf den Weg in die Ruhe und Stille.
Dru Yoga
Dru Yoga ist eine besonders sanfte und therapeutische Form des Yoga. Aus der nordindischen Tradition Mahatma Gandhis – speziell auf die heutigen westlichen Bedürfnisse weiterentwickelt – bietet Dru Yoga leicht erlernbare Techniken, mit denen man das eigene Leben zum Positiven verändern kann. Sowohl körperliche Beschwerden als auch geistig-seelische Wunden lassen sich auf diese Weise sanft und effektiv überwinden.
Yoga für Teens
Du bist zwischen 12 und 16 Jahren alt und suchst nach einem Ausgleich zum stressigen
Schulalltag? Mit auf dein Alter abgestimmten Yoga – und Atemtechniken gelingt es dir leichter abzuschalten. Außerdem verbessert deine Yogapraxis deine Beweglichkeit, stärkt dein
Selbstbewusstsein und wirkt sich sogar positiv aus, wenn du vielleicht gerade mal im
Gefühlschaos steckst. Bei uns erwarten dich abwechslungsreiche Yogastunden – mal kraftvoll dynamisch, mal entspannt und chillig.
Hatha Yoga
Beim Hatha Yoga werden Körperübungen mit Atemübungen kombiniert. Kräftigende Übungen stehen dabei im Fokus. Wir wechseln langsam zwischen den einzelnen Posen und stimmen diese mit der Atmung auf die Bewegungen ab. Auf eine Phase der Anspannung folgt eine Sequenz der Entspannung. Körperliche und mentale Ausgeglichenheit sind das Ziel der Stunde, sodass du wieder zu deiner Mitte findest.
Ashtanga Yoga
Beim Ashtanga Yoga wird der Körper durch fließende Bewegungen aufgewärmt, um die Asanas (Körperhaltungen) für 5 Atemzüge halten zu können. Jede Asana gibt die Möglichkeit die jeweiligen Muskeln anzuspannen und in demselben Moment zu dehnen. Wir bringen also Kontraktion und Relaxtion zusammen, beugen Volkskrankheiten wie z.B. Rücken & Nackenschmerzen vor und lernen uns auf das wesentliche zu konzentrieren- unseren Atem: Prana, die Lebenskraft wird gestärkt.
Qi Gong
Bei den Qi Gong Übungen handelt es sich um das Qi Gong System: „Shibashi Qi Gong“. Die sanften, schönen und fließenden Qigong-Übungen,machen viel Freude und sind zutiefst entspannend. Shibashi verbindet die fließenden Bewegungen des Tai Chi mit der therapeutischen Wirksamkeit von Qigong und Meditation. Die traditionellen chinesischen Bewegungs- und Meditation-Übungen helfen gegen Stress, stärken Knochen und Lunge,
verbessern Koordination und Körperhaltung. Für alle geeignet, egal ob jung oder alt.
Prenatal Yoga
Dieser Kurs ist für werdende Mütter jedes Trimesters geeignet. Lerne deinen Atem bewusst einzusetzen, sanfte Kräftigungs- und Dehnübungen, bewusst loszulassen und auf deinen Körper zu hören und ihm zu vertrauen. In dieser besonderen Zeit nimm dir auch Zeit für dich und stärke die Verbindung zwischen deinem Baby und dir. Dieser Kurs ist auch für Schwangere ohne Vorerfahrung geeignet.
Postnatal Yoga
Beim Postnatal Yoga Postnatal tanken wir mit sanften Übungen wieder Kraft. Der Fokus des Kurses liegt auf dem sanften Aufbau und Kräftigung der Muskulatur im Bauch-, Rumpf-, Beckenboden-, und Rückenbereich. Wir gehen auf typische körperliche Beschwerden vieler junger Mütter ein und lösen Verspannungen im Nacken und den Schultern. Wenn du möchtest, bringst du dein Baby gerne mit in den Kurs.
Stuhl Yoga
Kundalini wurde speziell dafür entwickelt das Nervensystem zu stärken. Er hilft wach, bewusst und gegenwärtig zu sein, kombiniert Bewegung, Atmung, Chanten, Mantras und Klangvibrationen, um den Körper zu energetisieren, den Geist zu entspannen. Es eignet sich besonders für kopfgesteuerte Menschen, löst Spannungen und Stress auf und stärkt das Immunsystem. Es transformiert alte und blockierte Energien und hilft die Umstände des Alltags gelassener zu händeln.
Meditation
Unser Alltag und unsere Lebensweise beschleunigen sich zunehmend. Augenblicke der Ruhe finden weniger Raum und sind doch immer wichtiger. In der gemeinsamen Körpermeditation erfahren wir durch das bewusste Hingehen zu und Erspüren von Körperregionen unseren Körper. Zusammen können wir so auch die gedankliche Aktivität zur Ruhe kommen lassen und der Regeneration ein Fenster öffnen.
Zum ersten Mal bei uns?

Namasté! Alle Infos für dein ersten Mal bei Om my Yoga findest du hier.