Dru Yoga Workshop
Herzöffnung – Dankbarkeit – Selbstliebe
mit Elisa

Manchmal fällt es uns schwer im Herzen zu sein. Wir sind viel im Kopf: Aufgaben und Dinge müssen erledigt und Lösungen gefunden werden. Wir neigen dazu uns selbst und andere zu verurteilen. Unsere Gedanken sind entweder beim Gestern, Morgen oder schon in der nächsten Woche. Dabei vergessen wir im Hier und Jetzt und im
Herzen zu sein.
Das Anāhata-Chakra wird auch Herz-Chakra genannt und dient als Brücke zwischen den drei unteren, weltlich ausgerichteten Chakras und den drei oberen spirituell ausgerichteten
Chakras. Es ist das Chakra der bedingungslosen Liebe. Ist das Anāhata-Chakra in Balance, fühlst du dich glücklich, dankbar, voller Liebe, Güte, Harmonie und Mitgefühl. Man ist geduldig und großzügig und hat die Fähigkeit die Wunder des Lebens in allen Details zu erkennen. Ist das Anāhatacakra nicht in Balance, fällt es schwer sich selbst und anderen zu vergeben. Man hat wenig Einfühlungsvermögen und schaut nur auf sich selbst und die eigenen Vorteile.
In diesem Workshop lernst du, wie du
in dein Herz kommst, Selbstliebe und Selbstakzeptanz in dir etablieren kannst. Neben einer „Energy-Block-Release“-Sequenz, erwarten dich Atemübungen, eine Meditation und eine Tiefenentspannung, die dein Anāhata-Chakra in Balance bringen.
Teilnehmer: max. 10 Personen
Datum: 03.09.2022
Beginn: 11:00 Uhr
Ende: 13:00 Uhr
Kursgebühr: 25,00 €

Wohlfühlen dank Dru Yoga
Nicht nur, was Flexibilität betrifft, sondern auch und gerade zur Überwindung von Herausforderungen der heutigen Zeit, wie Anspannung, Stress und Ruhelosigkeit kann Yoga wunderbare Resultate erzielen.
Dru Yoga ist eine besonders sanfte und therapeutische Form des Yoga. Aus der nordindischen Tradition Mahatma Gandhis – speziell auf die heutigen westlichen Bedürfnisse weiterentwickelt – bietet Dru Yoga leicht erlernbare Techniken, mit denen man das eigene Leben zum Positiven verändern kann. Sowohl körperliche Beschwerden als auch geistig-seelische Wunden lassen sich auf diese Weise sanft und effektiv überwinden. Gerade die einzigartigen “energy block release-Übungen” (kurz EBR) können körperlicher Steifheit und Unbeweglichkeit entgegenwirken und darüber hinaus können emotionale Blockaden wie Angst, Traurigkeit und Wut nachhaltig bearbeitet werden. Ebenfalls helfen die EBR-Übungen hinderliche Kindheitsmuster loszulassen.
Aufgrund der sanften Bewegungen, wohltuender Tiefenentspannung und Meditation, ist Dru Yoga für Menschen jeden Alters und jeder Konstitution geeignet.

Über Elisa
Elisa Korda, Religionswissenschaft (M.A) Schwerpunkt Hinduismus, Jainismus, Sanskrit & Yoga
Dru Yoga Lehrerin und Meditationstrainerin